Wir haben alle Ressourcen, machen wir es!

Wir haben alle Ressourcen, machen wir es!

NUTZUNGSBEDINGUNGEN von madebyus.ch

 

1. PREAMBLE

Die Website madebyus.ch (im Folgenden “Website”) gehört Lorenza Rossella Sala (im Folgenden “wir”, “uns” usw.), die alle Rechte an der Website besitzt.

Die Website ist ein virtueller Markt, in dem Unternehmen und Privatpersonen kostenlose Werbung schalten, um Waren / Dienstleistungen Dritter zum Kauf / Umtausch anzubieten.

2. ANWENDUNGSUMFANG

Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle auf der Website verfügbaren Dienste und Angebote sowie für alle damit verbundenen Besucher- und Benutzeraktivitäten.

3. RECHTE UND PFLICHTEN VON MADEBYUS.CH

Madebyus.ch bemüht sich, die Site kontinuierlich zu verbessern, um sie an die Bedürfnisse und Anforderungen der Benutzer anzupassen. Wir behalten uns das Recht vor, die Funktionen der Website jederzeit zu ändern oder zu entfernen. Ohne dies jedoch bekannt zu geben, verpflichten wir uns, die Benutzer durch Kommunikation auf der Website selbst über alle Änderungen zu informieren.

Die Website und alle ihre Inhalte werden ohne Gewähr für das Fehlen von Mängeln zur Verfügung gestellt. Mit anderen Worten, wir bieten keinerlei Versicherungen oder sonstige Garantien an (insbesondere in Bezug auf Mängel der Sache und Rechtsmängel). Wir übernehmen keine Garantie oder Gewährleistung dafür, dass die Informationen und Inhalte der Website oder der Website (vom Eigentümer oder Benutzer veröffentlicht) vollständig oder fehlerfrei sind. Benutzer erkennen an, dass das Herunterladen oder Erkennen von Informationen und Inhalten von der Website nach eigenem Ermessen und Risiko erfolgt.

Die Website oder Teile unserer Dienste können aus verschiedenen Gründen vorübergehend nicht verfügbar sein.

Wir bemühen uns, eine illegale Nutzung der Website durch Benutzer ohne Ergebnisverpflichtung zu vermeiden. Jegliche Haftung im Zusammenhang mit einer missbräuchlichen Nutzung der Website ist daher ab sofort ausgeschlossen.

4. BENUTZERINHALT UND VERHALTEN

Wir sind nicht verpflichtet, aber wir sind berechtigt, die von den Benutzern auf der Website eingefügten, übertragenen oder zur Verfügung gestellten Informationen und Materialien zu überprüfen und / oder zu überprüfen.

Darüber hinaus sind wir nicht verantwortlich für das Nutzerverhalten oder für Informationen / Materialien, die von Nutzern zur Verfügung gestellt werden.

In jedem Fall behalten wir uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen Untersuchungen in Bezug auf die Nutzung unserer Website durchzuführen und geeignete Maßnahmen gegen alle Personen zu ergreifen, die:

gegen die Bestimmungen in Bezug auf verbotenes Verhalten und unzulässigen Inhalt der Website verstoßen;
tatsächlich oder vermutlich gegen geltende Gesetze verstoßen;
an empörenden, illegalen oder förderlichen Verhaltensweisen teilnehmen, die die Rechte anderer Menschen verletzen oder deren Sicherheit gefährden oder gefährden.
In solchen Fällen behalten wir uns ausdrücklich das Recht vor, die von den Benutzern eingegebenen Informationen / Materialien unverzüglich und ohne vorherige Ankündigung zu löschen und den betreffenden Benutzer daran zu hindern, die Website in irgendeiner Weise später zu nutzen.

5. RECHTE UND PFLICHTEN DER BENUTZER

Vollständige und aktuelle Daten

Der Benutzer muss mindestens 18 Jahre alt sein und verpflichtet sich, alle ihn betreffenden aktualisierten, korrekten und vollständigen Daten bereitzustellen. Er verpflichtet sich außerdem, alle für die Nutzung der Website entscheidenden Daten unverzüglich zu aktualisieren.

Benutzerinhalt

Unsere Portale ermöglichen es Benutzern, Informationen / Materialien in Form von Werbung auf der Website zu veröffentlichen, auf die andere Benutzer der Website zugreifen können.

Jeder Benutzer ist für das Einfügen, Übertragen und / oder Bereitstellen von Nachrichten, Mitteilungen, Texten, Informationen und anderen Inhalten (im Folgenden “Benutzerinhalte”) auf oder auf der Website verantwortlich.

Kopien und Daten speichern

Die Benutzer sind in ihrem Namen dafür verantwortlich, Kopien der Inhalte zu speichern, die sie auf der Website eingegeben und gespeichert haben. Jede Verantwortung für Datenverlust wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Verhaltensregeln

Der Benutzer als solcher erkennt an, dass die Website ihm ausschließlich für seinen persönlichen Gebrauch und nicht für kommerzielle Zwecke zur Verfügung gestellt wird. Der Benutzer stellt sicher und garantiert, dass er nicht gegen die schweizerischen Gesetze in dieser Angelegenheit verstößt und insbesondere keine Inhalte auf der Website zur Verfügung stellt, die die Rechte Dritter verletzen oder illegales Material enthalten. Insbesondere erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, die Website nicht für folgende Aktivitäten zu nutzen:

Erhalten oder sammeln Sie E-Mail-Adressen oder andere Informationen von der Website, um andere Personen mit elektronischen Mitteln oder anderen Tools zu kontaktieren, um unerwünschte E-Mails oder andere unerwünschte Mitteilungen zu senden, insbesondere über Telemarketing oder andere Telefonkontakte.
Verwenden Sie automatische Skripte, um Informationen von der Site oder andere Interaktionen mit der Site zu sammeln.

Laden Sie nach unserem Ermessen Inhalte hoch, fügen Sie sie ein, übertragen Sie sie, stellen Sie sie zur Verfügung oder speichern Sie sie, die wir als schädlich, bedrohlich, gesetzeswidrig, missbräuchlich, ärgerlich, obszön, irreführend, verletzend, zum Schutz personenbezogener Datenschutzrechte oder Persönlichkeitsrechte, rassistisch oder anderweitig, erachten skandalöser oder illegaler Weg;
private Daten Dritter, einschließlich Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Kreditkartencodes;
unerwünschte oder nicht autorisierte Werbung, Spam und dergleichen;
Inhalte, die ein Verbrechen motivieren würden, die andere Personen zur Begehung eines Verbrechens einladen würden oder die diese Personen anweisen würden, ein Verbrechen zu begehen, oder Inhalte, die die Rechte Dritter verletzen oder auf andere Weise eine Haftung begründen oder gegen nationale oder internationale Gesetze verstoßen würden.
Inhalte für eine andere Person als sich selbst einfügen oder sich als eine andere natürliche oder juristische Person ausgeben oder eine irreführende Darstellung ihrer Person, eine falsche Angabe des Alters oder die Zugehörigkeit zu einer anderen natürlichen oder juristischen Person;
Fordern Sie Informationen per Passwort oder persönlichen Daten für kommerzielle oder illegale Zwecke an.
Verhalten gegenüber anderen Benutzern

Benutzer sind persönlich für ihr Verhalten gegenüber anderen Benutzern verantwortlich. Wir sind jedoch befugt, aber nicht verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, die wir nach unserem alleinigen Ermessen als nachhaltig und angemessen erachten.

Normalerweise überprüfen wir die Kommunikation zwischen Benutzern nicht. Dies geschieht jedoch über unsere Website. Daher sind wir berechtigt, Benutzermeldungen ohne vorherige Ankündigung zu blockieren oder zu löschen, wenn dies zum Schutz anderer Benutzer oder von madebyus erforderlich ist. In solchen Fällen sind wir auch berechtigt, bestimmte Wörter oder Ausdrücke zu löschen.

Die Entscheidung über die Sperrung oder Löschung bestimmter Benutzerkommunikationen liegt nach freiem Ermessen allein beim Inhaber.

6. BEZAHLTE DIENSTLEISTUNGEN

Allgemeine Bedingungen

madebyus.ch bietet auf seiner Website Werbedienstleistungen an (im Folgenden “kostenpflichtige Dienstleistungen”). Der für bezahlte Dienstleistungen zu zahlende Betrag (im Folgenden “Preis”), die Zahlungsmethoden sowie der Umfang und die Dauer der bezahlten Dienstleistungen werden auf der Website angegeben. Relevant ist, was zum Zeitpunkt der Festlegung der auf der Website veröffentlichten Informationen veröffentlicht wird Vertrag oder Vertragsverlängerung, die Bestandteil des Vertrages zwischen madebyus.ch und dem Nutzer ist.

Werbedienstleistungen

madebyus.ch bietet Dienste an, um die Sichtbarkeit des Verkaufs bzw. anderer kostenpflichtiger Dienste in Bezug auf einen bestimmten verwendeten Inhalt zu fördern (im Folgenden “Werbedienste”).

Der Preis für die Werbedienstleistungen wird zum Zeitpunkt der Bestellung vom Benutzer fällig und muss vom Kunden sofort bezahlt werden, sofern keine anderen Angaben auf der Website vorhanden sind. Der Benutzer fällt ohne weitere Aufforderung von madebyus.ch in den Standard

Die Gültigkeit der Werbedienste erlischt mit der Löschung des betreffenden Inhalts. Preisrückerstattungen sind in jedem Fall ausgeschlossen.

Abonnements für Anzeigen

madebyus.ch kann jederzeit kostenpflichtige Abonnements für zusätzliche Nutzungsfunktionen, Preispakete, verwendete Inhalte und Partnerangebote deklarieren. Diese Abonnements werden auf der Plattform angekündigt, definiert und zum Verkauf angeboten. Der Umfang der Leistungen entspricht der jeweiligen Beschreibung auf der Plattform und kann jederzeit angepasst werden.

Preise und Dauer

Die Zahlung des Preises der Dauerkarten für die Anzeigen sowie der anderen Dauerkarten (im Folgenden gemeinsam “Dauerkarten”) wird 30 Tage nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig, sofern auf der Website keine weiteren Angaben vorhanden sind. Der Benutzer fällt ohne weitere Aufforderung von madebyus.ch in den Standard. Im Falle eines Ausfalls ist madebyus.ch berechtigt, seine Dienste ohne vorherige Ankündigung auszusetzen und den Benutzer bzw. die Benutzer zu blockieren. Ihr Zugriff auf weitere madebyus.ch-Dienste.

Das Abonnement für die Anzeigen ist für eine vom Nutzer gewählte Vertragsdauer befristet und wird automatisch um eine weitere Vertragslaufzeit verlängert, sofern es nicht schriftlich oder per E-Mail mit einer Widerrufsfrist von 30 gekündigt wird Tage für Jahresabonnements bzw. von 10 Tagen für monatliche Abonnements zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit. Eine vorzeitige Stornierung oder Rückerstattung ist ausgeschlossen. Insbesondere ist auch bei vorzeitiger Stornierung von Werbung oder bei Stornierungen oder Blockierungen, die von madebyus.ch aufgrund dieser Nutzungsbedingungen oder anderer Vertragsbestandteile vorgenommen wurden, die gesamte Vergütung fällig und der Nutzer hat keine Kein Anspruch auf Erstattung bereits gezahlter Gebühren.

7. LIZENZ FÜR BENUTZERINHALTE

Unter diesen Bedingungen gewährt der Benutzer dem Eigentümer der Website eine kostenlose, unbegrenzte, unwiderrufliche, unbestimmte, übertragbare und gültige weltweite Lizenz (mit dem Recht, Unterlizenzen zu erteilen) für jede Verwendung (einschließlich Vervielfältigung, Offenlegung und jegliche Verarbeitung, einschließlich Übersetzung) von Benutzerinhalten oder Teilen davon für kommerzielle Zwecke (derzeit bekannt oder unbekannt) oder andere Zwecke (einschließlich Werbung) im Zusammenhang mit der Website.

Der Benutzer kann die auf der Website eingegebenen Inhalte jederzeit löschen. Wenn der Benutzer seine Inhalte von der Website löscht, bleibt die oben gewährte Lizenz in Kraft. Insbesondere erkennt der Benutzer an, dass der Eigentümer der Website archivierte Kopien seines Inhalts aufbewahren kann und dass die zuvor erteilte Lizenz für den archivierten Inhalt in Kraft bleibt.

Der Benutzer garantiert und garantiert, dass er das Recht hat, diese Lizenz zu gewähren, und verpflichtet sich, madebyus.ch gemäß diesem Punkt vollständig von allen Ansprüchen freizustellen.

8. IMMOBILIENRECHTE

Die Website enthält Inhalte und Technologien von madebyus.ch, die durch Arbeitsschutzrechte wie das Urheberrecht geschützt werden können. Der Benutzer erkennt mit diesen Bedingungen an, dass mit Ausnahme aller mit diesen Nutzungsbedingungen gewährten eingeschränkten Nutzungsrechte alle Rechte und Ansprüche, die sich aus der Website und ihren Inhalten ergeben, Eigentum des Eigentümers der Website oder eines Drittpartners bleiben. 

9. SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN

Allgemeinheit

Für die Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten gelten die Bestimmungen der geltenden Gesetze von Scizzero zum Schutz personenbezogener Daten.

10. HAFTUNG

Verantwortung von madebyus.ch

Im Rahmen des Gesetzes von madebyus.ch schließt es jegliche Haftung für Schäden aus, die durch die Nutzung der Website oder in Bezug darauf entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für Mitglieder des Verwaltungsrates, Manager, Mitarbeiter, Lieferanten und Mitglieder.

Benutzerverantwortung

Der Benutzer ist persönlich verantwortlich für die Nutzung der Website und aller damit verbundenen Aktionen, einschließlich des Verhaltens gegenüber anderen Benutzern.

Der Benutzer stellt madebyus.ch und seine Mitarbeiter von allen Ansprüchen, Kosten und Auslagen frei, einschließlich der Kosten für rechtliche Gründe, die mit der Nutzung der Website durch den Benutzer oder seinem Verhalten gegenüber anderen Benutzern verbunden sind.

11. STORNIERUNG UND ÄNDERUNGEN

Das Vertragsverhältnis zwischen madebyus.ch und dem Nutzer kann von jeder Partei jederzeit nach freiem Ermessen mit sofortiger Wirkung gekündigt werden. Die Preise für kostenpflichtige Dienste werden in keinem Fall an den Nutzer zurückerstattet.

Der Inhaber behält sich das Recht vor, alle Dienste der Website oder einige davon vorübergehend zu unterbrechen, zu entfernen oder zu ersetzen. Darüber hinaus behält sich madebyus.ch sowohl das Recht vor, zu erklären, dass bestimmte kostenlose Dienste in Zukunft bezahlt werden, als auch das Recht, die kostenpflichtigen Dienste oder die Preise der kostenpflichtigen Dienste jederzeit zu ändern.

12. LINK

Der Inhaber überwacht nicht die Richtigkeit, Angemessenheit oder Vollständigkeit der auf madebyus.ch veröffentlichten Links zu anderen Websites und lehnt jegliche daraus resultierende Haftung ab.

13. ANWENDBARES RECHT

Der auf der Website bereitgestellte Service sowie jegliche Beziehung und Kontroverse mit Benutzern unterliegen schweizerischem Recht.

14. HOLE

Die ordentlichen Gerichte des madebyus.ch-Hauptquartiers. sind ausschließlich für Streitigkeiten zuständig.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Erklärung betrifft die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern von madebyus.ch (im Folgenden “die Website”).

Der Eigentümer der Website (im Folgenden “wir”, “uns” usw.) ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Benutzer und für die Vereinbarkeit der Datenverarbeitung mit den geltenden Gesetzen verantwortlich.

“Personenbezogene Daten” sind alle individuellen Informationen, die sich auf die Situation, die persönlichen Daten oder das Material einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person beziehen.

“Datenverarbeitung” bezeichnet alle Vorgänge in Bezug auf Benutzerdaten, insbesondere das Sammeln, Speichern, Verwalten, Verwenden, Übertragen, Kommunizieren oder Löschen.

Wir machen die Benutzer darauf aufmerksam, dass sich die folgenden Angaben ändern können. Daher wird den Benutzern empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren.

Die Webseiten Dritter, auf die über unsere Portale zugegriffen werden kann, unterliegen nicht den Bestimmungen dieser Erklärung. Der Inhaber der Website übernimmt keinerlei Verantwortung für die Einhaltung des Datenschutzes durch Webseiten Dritter.

Nachfolgend sind die personenbezogenen Daten der von der Website verarbeiteten Benutzer sowie die Art und Weise ihrer Nutzung und Übermittlung derselben sowie die Rechte der Benutzer in Bezug auf die von der Website verarbeiteten personenbezogenen Daten aufgeführt.

1. Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

a. beim Besuch unserer Portale

Wenn der Benutzer die digitalen Angebote der Site ohne weitere Angaben nutzt, verwendet die Webservertechnologie automatisch Protokolle, in sogenannten Protokolldateien, die allgemeinen technischen Informationen zum Besuch. In diesem Zusammenhang können wir unter anderem die IP-Adresse des Geräts zählen, mit dem der Besuch durchgeführt wurde, Informationen über den Browsertyp, den Internetdienstanbieter und das verwendete Managementsystem, die digitale Angebote mit uns konsultiert haben , Referenz- / Ausgangsseiten, Zeitpunkt und Dauer des Besuchs.

Die Erfassung und Verarbeitung dieser Informationen erfolgt, um die Nutzung unserer Webseiten (Verbindung herstellen), die Gewährleistung und Erhöhung der Sicherheit und Stabilität unserer Systeme und unserer Angebote sowie die Analyse der Nutzung der zu ermöglichen unsere Angebote und Dienstleistungen, um allgemeine demografische Informationen zu sammeln und die Optimierung unserer Internetangebote zu ermöglichen (insbesondere, aber nicht ausschließlich, Produktverbesserungen, Marketingmaßnahmen, Werbung für Zielgruppen usw.); sowie für interne statistische Zwecke. In diesem Zusammenhang findet keine Benutzeridentifikation statt. Ebenso wird grundsätzlich keine Verbindung zwischen diesen automatisch erhobenen Informationen und den von unseren Portalen gespeicherten personenbezogenen Daten hergestellt. Eine Ausnahme von dieser Grundregel kann jedoch bestehen, wenn der Benutzer bereits ein Benutzerkonto auf einem unserer Portale registriert hat. Die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten registrierter Benutzer sind in den folgenden Abbildungen 1.b und 1.c.

Wenn der Benutzer über eine entsprechende Funktion unseres Portals eine Nachricht an einen Dritten (z. B. an einen Werbetreibenden) sendet, kann diese über unsere Portale gespeichert werden. Die Site bietet dem Benutzer kostenlose und kostenpflichtige Dienste. Alle persönlichen Daten, die der Benutzer unter Nutzung eines kostenlosen Dienstes (E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.) preisgibt, können [zum Beispiel] für Marketing- und Analysezwecke verwendet werden. Genauere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Marketing- und Analysezwecke finden Sie weiter unten in Abschnitt 4.

Die von Benutzern auf unserem Portal veröffentlichten Informationen können auf anderen Plattformen und Kommunikationsmitteln (z. B. Zeitungen) veröffentlicht und möglicherweise in ihrer Form angepasst werden.

Während des Besuchs unserer Portale verwenden wir Cookies und Analysetools (z. B. Google Analytics). In diesem Zusammenhang wird der Benutzer aufgefordert, die Nummern 9 und 10 dieser Datenschutzbestimmungen zu konsultieren.

b. bei der Registrierung eines Benutzerkontos

Für personalisierte Dienste, für Bereiche mit sicherem Zugriff oder für die Bearbeitung von Anfragen und die Verwaltung Ihrer Abonnements kann die Benutzerregistrierung und folglich die Eröffnung eines Benutzerkontos erforderlich sein. In diesem Fall ist die Eingabe bestimmter personenbezogener Daten erforderlich; Dies betrifft insbesondere:

die E-Mail-Adresse, die gleichzeitig als Benutzername dienen kann;
Passwort;
sowie möglicherweise, je nach Kontext und Angebot, zusätzliche Informationen wie

Vor- und Nachname;
Geburtsdatum,
Sex
Adresse (vollständige Postanschrift, Postleitzahl, Ort),
Telefonnummer,
Informationen in Bezug auf Newsletter-Abonnements oder andere Werbung,
Sprachpräferenzen.
Zusätzlich zu den Informationen, die für die Nutzung eines bestimmten digitalen Angebots als obligatorisch gekennzeichnet sind, kann der Benutzer freiwillig weitere personenbezogene Daten eingeben und speichern.

Die Website verwendet die Daten zur Ausführung und Verwaltung ihrer digitalen Angebote, zur Überprüfung der Plausibilität der eingegebenen Daten, dh zur Festlegung, Festlegung des Inhalts, Ausführung und Änderung der durch die Benutzerkonto sowie bei kostenpflichtigen Diensten für die korrekte Abrechnung.

Wenn der Benutzer Beiträge (Kommentare, Fotos, Videos usw.) über die entsprechenden Funktionen unserer Portale eingibt, um sie mit anderen Benutzern zu teilen, können sie veröffentlicht und folglich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch für den Benutzernamen oder einen beliebigen Spitznamen. Wir machen die Nutzer darauf aufmerksam, dass diese Daten nach ihrer Veröffentlichung im Internet auch im Falle einer von uns bestellten Stornierung oder Anonymisierung von Dritten, beispielsweise über Suchmaschinen, weiterhin von Dritten abgerufen werden können von Benutzern.

Durch die Bestätigung nach Abschluss der Registrierung zur Erfassung oder Änderung der Daten in Bezug auf das Benutzerkonto garantiert letzteres die Richtigkeit des Inhalts der aufgezeichneten Daten.

c. bei Verwendung eines Portals als registrierter Benutzer

Während der Nutzung des Portals durch registrierte Benutzer sammeln wir Daten aus statistischen Gründen, um die ungestörte Funktionalität des Portals zu ermöglichen sowie um die Nutzung unserer Angebote und Dienstleistungen zu analysieren, zu optimieren und zu personalisieren. Auf diese Weise sammeln wir Daten, um zu wissen, ob und wie Benutzer unsere digitalen Angebote nutzen, insbesondere welche Funktionen und welche Werbung sie erhalten und wie. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in Abschnitt 1.d sowie in Abschnitt 4.

Sofern der Benutzer unser Portal als registrierter Benutzer nutzt, können statistische Daten für andere registrierte Benutzer sichtbar sein und von uns registriert und analysiert werden.

d. beim Kauf / Kauf einer kostenpflichtigen Dienstleistung

Wenn der Benutzer ein Produkt bzw. eine kostenpflichtige Dienstleistung auf unserer Webseite kauft, ist die Angabe von Daten obligatorisch, wie z. B. Vor- und Nachname, Adresse (vollständige Postanschrift, Postleitzahl, Ort) und möglicherweise weitere Daten, da Sie sind für die Ausführung des mit den Nutzern vereinbarten Vertrages unverzichtbar. Wenn der Benutzer beim Kauf eines Produkts oder einer kostenpflichtigen Dienstleistung eine Online-Zahlungsoption wie eine Kreditkarte oder PayPal wählt, erfolgt die Zahlung über das Online-Zahlungssystem des jeweiligen Anbieters. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten und Zahlungsdaten direkt über den Anbieter des zugehörigen Zahlungssystems. Die Site erkennt und speichert die Zahlungsdaten der Benutzer nicht. In diesem Zusammenhang gelten die Bestimmungen zum Datenschutz des jeweiligen Anbieters des Online-Zahlungssystems.

Soweit der Benutzer registriert ist und über ein Benutzerkonto verfügt, können wir seine Daten für den nächsten Kauf / für die nächste Vertragsbestimmung im Benutzerkonto speichern.

In jedem Fall speichern wir alle Informationen über aktuelle und vergangene Einkäufe der Benutzer sowie die Vertragsbestimmungen, d. H. Produkte, Dienstleistungen, die Anzahl der Produkte und Dienstleistungen für jeden Einkauf und den Zahlungsbetrag. Wir sind berechtigt, diese Informationen für Marketing- und Analysezwecke zu verwenden. Weitere Informationen zu Marketing- und Analysezwecken finden Sie in Abschnitt 4.

2. Direktmarketing und Online-Werbung

Durch die Registrierung oder Bestellung als Gast auf einem unserer Portale können wir auch die persönlichen Daten der Benutzer für personalisierte Werbemaßnahmen verwenden. Dies betrifft sowohl die Personalisierung von Werbung per E-Mail, z. B. E-Mail mit allgemeinen Informationen oder mit einem Werbecharakter (Newsletter), per Telefon, Post, Fax, SMS, MMS sowie Instant Messaging-Dienste und Verteilung personalisierter Inhalte und Werbung auf unseren Portalen. Zu diesem Zweck können wir Informationen, die uns über die Nutzung unserer Portale durch Benutzer bekannt sind, automatisch nutzen, um unangemessene Werbung zu vermeiden. Diese Behandlungen sind in Abschnitt 4 aufgeführt.

Die Registrierung eines Benutzerkontos kann auch die automatische Registrierung in einem unserer Newsletter beinhalten, und seine E-Mail-Adresse kann folglich auch für unsere Werbezwecke verwendet werden, bis der Benutzer den entsprechenden Newsletter storniert. Am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail befindet sich ein Link, über den der Benutzer den Newsletter jederzeit abbestellen kann. Der Benutzer kann den Newsletter jederzeit auch per E-Mail unter madebyus@protonmail.com abbestellen.

Wir sind befugt, Dritte mit der technischen Durchführung von Werbemaßnahmen zu beauftragen sowie zu diesem Zweck Nutzerdaten zu übermitteln (siehe unten Punkt 3).

3. Übermittlung von Daten an Dritte

Wir kooperieren mit anderen Unternehmen oder Personen bzw. beauftragen andere Unternehmen oder Personen mit der Verarbeitung und Speicherung von Daten. Dieselben könnten Zugriff auf die persönlichen Daten oder Nutzungsdaten der Benutzer erhalten, jedoch nur in dem Umfang, in dem sie für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind.

Darüber hinaus geben wir Nutzerdaten an Dritte weiter, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist. Zu diesem Zweck übermitteln wir die erforderlichen Daten an Transportunternehmen, Banken und andere Dienstleister. Diese Dienstleister verwenden Benutzerdaten ausschließlich zur Ausführung des Mandats und nicht für weitere Zwecke. Soweit dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist, kann die Übermittlung auch ins Ausland erfolgen, beispielsweise um den Versand von Waren zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Übermittlung ins Ausland finden Sie in Abschnitt 5.

Personenbezogene Daten von Nutzern dürfen nicht außerhalb von madebyus.ch und den damit verbundenen Personen verkauft, vermietet oder verarbeitet werden.

Mit Ausnahme der oben beschriebenen Übermittlungen übermitteln wir personenbezogene Daten der Nutzer nur mit deren ausdrücklicher Zustimmung, wenn diesbezüglich eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte aus dem Vertragsverhältnis erforderlich ist.

Im Falle eines Verkaufs, einer Fusion oder einer anderen Art der Umstrukturierung einiger oder aller Vermögenswerte unseres Unternehmens können die personenbezogenen Daten der Benutzer im Rahmen dieser Transaktion oder Umstrukturierung an Dritte übertragen, verkauft oder anderweitig weitergegeben werden .

4. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketing- und Analysezwecken

Madebyus.ch und die Menschen, die dort arbeiten, sind bestrebt, die digitalen Angebote für Kunden kontinuierlich zu verbessern und sie immer angemessener und sicherer zu strukturieren.

In dieser Hinsicht können durch die Verwendung verschiedener Analysewerkzeuge bestimmte historische und zukünftige Benutzerdaten, über die wir verfügen, kontinuierlich miteinander verknüpft werden, und das Nutzungsverhalten kann kontinuierlich analysiert, aggregiert, pseudonymisiert und anonymisiert werden. auf der Ebene aller Angebote. Zur Verbesserung unserer Datenbanken verwenden wir möglicherweise öffentlich verfügbare Daten oder Daten von Drittanbietern. Die Informationen, die sich aus der Nutzung unserer Angebote durch die Nutzer ergeben, können im Rahmen der Analyse des Nutzerverhaltens durch andere teilnehmende Unternehmen verwendet und genutzt werden. Eine solche Datenverarbeitung erfolgt hauptsächlich mit pseudonymisierten oder anonymisierten Daten. Die Verarbeitung erfolgt insbesondere zum Zweck der Zusendung personalisierter Werbung an den Nutzer gemäß Absatz 2 sowie zur Verbesserung der Sicherheit unserer Portale.

5. Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Wir sind auch berechtigt, personenbezogene Daten der Nutzer an Drittunternehmen (zuständige Dienstleister) im Ausland zu übermitteln, sofern dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Datenverarbeitung sinnvoll ist. Gleiches ist erforderlich, um die Daten für uns gleichermaßen zu schützen. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem der Schweiz entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten immer dem in der Schweiz entspricht, indem wir auf eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zurückgreifen:

Festlegung von EU-Modellklauseln mit den zuständigen Dienstleistern, vgl. https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/model-contracts-transfer-personal-data-third-countries_it
Sicherstellen, dass die verantwortlichen Dienstleister in der Schweiz bzw. in den USA zertifiziert sind. EU-US Privacy Shield (wenn der Empfänger der Daten in den USA ansässig ist oder die Daten dort gespeichert sind), vgl. https://www.privacyshield.gov/
durch das Vorhandensein verbindlicher Unternehmensregeln (BCR), die von einer europäischen Datenschutzbehörde anerkannt wurden, siehe https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/binding-corporate-rules_en

6. Recht auf Information, Berichtigung, Stornierung oder Reklamation

Der Nutzer hat das Recht, jederzeit seine datenschutzrechtlichen Rechte geltend zu machen und Informationen zu verlangen, um zu erfahren, ob und welche ihn betreffenden personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden. Der Benutzer kann seine persönlichen Daten auch jederzeit mit einer schriftlichen Mitteilung und dem entsprechenden Identitätsnachweis unter der folgenden Adresse korrigieren, sperren oder löschen: madebyus@protonmail.com.

Wir machen die Nutzer darauf aufmerksam, dass diese auch nach Aufforderung zur Sperrung oder Löschung personenbezogener Daten teilweise im Rahmen unserer gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten (z. B. zu buchhalterischen Zwecken) aufbewahrt werden. In diesem Fall werden die Daten nur gesperrt. Darüber hinaus kann die Löschung personenbezogener Daten dazu führen, dass der Benutzer die von ihm registrierten Dienste nicht mehr weiter kaufen oder nutzen kann. Unter bestimmten Umständen hat der Benutzer das Recht, seine personenbezogenen Daten in einem allgemein verwendeten Format durch uns selbst oder an einen von ihm angegebenen Dritten zu übermitteln.

Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten zu Marketing- und Werbezwecken sowie der Übermittlung von Daten gemäß den Nummern 2 und 4 jederzeit per E-Mail widersprechen.

Der Widerspruch schließt lediglich aus, dass nicht anonym erhobene personenbezogene Daten zu Marketingzwecken verarbeitet und zu diesem Zweck auch an andere Unternehmen weitergegeben und von diesen analysiert werden können. Um die Erhebung personenbezogener Daten vollständig auszuschließen oder zumindest zu reduzieren, müssen die in Abschnitt 8 genannten Vorgänge zur Deaktivierung von Cookies durchgeführt werden.

Der Nutzer hat auch das Recht, eine Beschwerde über die Verarbeitung von Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die seines Wohnortes, Arbeitsplatzes oder Ortes der mutmaßlichen Verletzung des Datenschutzes.

7. Dauer der Speicherung Ihrer persönlichen Daten

Benutzerdaten werden nur für den Zeitraum gespeichert, der entsprechend dem Verarbeitungszweck erforderlich ist. Dieser Zeitraum kann an die einschlägigen geltenden Vorschriften oder an den Zeitraum gebunden sein, der zur Erreichung rechtlicher oder buchhalterischer Zwecke erforderlich ist. Im Falle einer Analyse speichern wir Benutzerdaten, bis die Analyse abgeschlossen ist. Wenn die Daten aufgrund eines Vertragsverhältnisses mit dem Nutzer gespeichert werden, bleiben diese Daten mindestens so lange gespeichert, wie das Vertragsverhältnis besteht und spätestens bis zum Ablauf der Verjährungsfristen für unsere möglichen Rechte oder solange gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Datensicherheit

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die persönlichen Daten der Benutzer vor Manipulation, Löschung, Änderung, Zugriff, Übertragung oder unfreiwilliger, illegaler oder nicht autorisierter Verwendung sowie vor teilweisem oder vollständigem Verlust zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig angepasst und verbessert. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Verlust von Daten oder deren Erwerb und Nutzung durch Dritte.

Wenn sich der Benutzer registriert, ist der Zugriff auf sein Benutzerkonto jedes Mal erst nach Eingabe des persönlichen Passworts möglich. Der Benutzer sollte Zahlungs- und Zugriffsinformationen immer vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn er die Kommunikation auf unseren Portalen beendet hat, insbesondere wenn er den Computer mit anderen teilt.

Auch den internen Datenschutz nehmen wir ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Unternehmen von Dienstleistern sind von uns zur Vertraulichkeit und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

9. Cookies

Cookies helfen dabei, den Besuch unserer Webseiten einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die der Webbrowser automatisch auf der Festplatte des Computers speichert, wenn der Benutzer unsere Website besucht.

Cookies beschädigen die Festplatte des Computers nicht und die persönlichen Daten des Benutzers werden nicht durch Cookies an uns übertragen.

Beispielsweise verwenden wir Cookies, um zu verstehen, wer unser Portal besucht hat, und um daraus abzuleiten, wie oft bestimmte Seiten oder Angebote besucht werden, welche Teile des Portals besonders beliebt sind, und um ganz allgemein festzustellen, wie das Portal verwendet wird . Wir verwenden andere Cookies, damit sich der Benutzer auf unserem Portal frei bewegen und seine Funktionen nutzen kann, beispielsweise auch beim Zugriff auf Bereiche mit sicherem Zugriff. Diese Cookies können auch erforderlich sein, um den Warenkorb oder die Zahlungsfunktionen zu verwenden. Um den Besuch des Portals mit der Verwendung von Cookies komfortabler zu gestalten, können die ausgewählten Optionen oder die vom Benutzer getroffenen Entscheidungen auch als Einstellungen verwendet werden. Im Allgemeinen dient die Verwendung von Cookies dazu, unsere Dienste zu verbessern und sie effektiver und sicherer zu machen. Mittels Cookies werden jedoch auch Informationen gesammelt, um Nutzern Werbung anzubieten, die sie interessieren könnte. Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Der Benutzer kann seinen Browser jedoch jederzeit so konfigurieren, dass keine Cookies auf seinem Computer gespeichert werden oder dass jedes Mal, wenn er ein neues Cookie erhält, eine Anzeige angezeigt wird.

Unsere digitalen Angebote können grundsätzlich auch ohne Akzeptanz von Cookies genutzt werden, einzelne Funktionen können jedoch eingeschränkt sein.

10. Tracking- und Analysetool

Die Nutzung unserer digitalen Angebote wird auch mithilfe verschiedener technischer Systeme gemessen und analysiert, hauptsächlich von Drittanbietern wie Google Analytics. Diese Messungen können sowohl anonym als auch persönlich erfolgen. Es ist möglich, dass die in diesem Bereich von uns oder von Drittanbietern dieser technischen Systeme gesammelten Daten wiederum zur Verarbeitung an Dritte weitergegeben werden. Das am häufigsten verwendete Analysetool ist Google Analytics, ein Dienst von Google Inc. Damit können die aufgezeichneten Daten an einen Server in den USA übertragen werden, die IP-Adressen werden durch ein IP-Anonymisierungsprogramm anonymisiert, so dass eine Zuordnung erfolgt es ist nicht mehr möglich. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten kombiniert. Der Nutzer kann der Erkennung und Verarbeitung dieser Daten durch Google Analytics widersprechen, indem er ein Opt-Out-Cookie installiert, das die zukünftige Erkennung seiner Daten beim Besuch dieser Website verhindert: http://tools.google.com/ dlpage / gaoptout? hl = en

11. Plug-Ins und andere Drittanbieter bieten Ergänzungen an

Unsere digitalen Angebote sind auf verschiedene Weise mit Funktionen und Systemen von Drittanbietern verbunden, beispielsweise durch die Integration von Plug-Ins für soziale Netzwerke von Drittanbietern, z. B. Facebook, Google Plus und Twitter.

Wenn der Benutzer ein Benutzerkonto bei diesen Dritten hat, ist es diesen Dritten auch möglich, seine Nutzung unserer digitalen Angebote zu messen und zu analysieren. In diesem Fall können weitere personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Einstellungen des persönlichen Browsers und andere Parameter an diese Dritten übertragen und dort gespeichert werden. Über einen Social Login-Dienst wie Facebook-Connect kann der Anbieter uns seine persönlichen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Profilfoto senden. Wir haben keine Kontrolle über die Verwendung personenbezogener Daten, die auf diese Weise von Dritten erhoben werden, und übernehmen keinerlei Verantwortung. Wir verweisen den Benutzer auf weitere diesbezügliche Informationen in den oben angegebenen Links.

12. Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten des Nutzers nur im Rahmen der Datenverarbeitungsgrundsätze und wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt. Wo es zur Initiierung und Ausführung unserer Verträge dient, übernimmt diese Rechtsgrundlage. Andernfalls sind wir daran interessiert, unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern, sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen und Werbung zu zeigen, die Sie interessieren könnte. Dies ist eine Notwendigkeit, um unsere Angebote weiterzuentwickeln und finanzieren zu können sowie ihre Sicherheit zu gewährleisten. Wir gehen davon aus, dass unsere Interessen Vorrang haben. Wenn der Nutzer der Verarbeitung der Daten zugestimmt hat

13. Ansprechpartner

Bei Fragen zum Datenschutz auf unserer Webseite, zu allgemeinen Informationen oder zum Löschen von Daten muss der Benutzer unsere Kontaktperson zum Datenschutz kontaktieren, indem er eine E-Mail an made@us@protonmail.com sendet.

Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten wie folgt: Anwaltskanzlei GS, über Pretorio 9, 6901 Lugano.

14. Aktualisierungen und Änderungen der Datenschutzbestimmungen

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und die Implementierung neuer Technologien kann es erforderlich sein, diese Bestimmungen zum Datenschutz zu ändern.

Die aktuellen Datenschutzbestimmungen können auch jederzeit auf unserer Website abgerufen und ausgedruckt werden.

Die ursprüngliche Datenschutzerklärung ist in deutscher Sprache verfasst. Die Übersetzungen dienen nur zum besseren Verständnis. Im Streitfall hat der deutsche Text Vorrang.